Innovative Antriebstechnik für die Optimierung von Herstellungs- und Verpackungsprozessen von Lebensmittel.
Die meisten Lebensmittel, die wir verbrauchen, stammen nicht mehr direkt vom Erzeuger, sondern durchlaufen eine Reihe industrieller Verarbeitungs- und Verpackungsprozesse, bevor sie im Supermarktregal bzw. in unserem Einkaufskorb landen. Die Automatisierungstechnik ist ein grundlegender Baustein aller Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen. Sich häufig ändernde Verpackungen in immer kleineren Losgrößen oder immer größere Ausbringungsmengen gehören zu den gängigen Anforderungen an die Maschinenbauer. Hinzu kommt noch die Forderung nach vollkommener Kontrolle und Protokollierung der Prozesse. Jeder Hersteller und Verarbeiter von Lebensmitteln möchte eine sichere und überwachte Produktion von der zu verarbeitenden Ware haben. Hierbei muss auch zwingend die Einhaltung des Verbraucherschutzes des Produktes, im Sinne gängiger Hygienerichtlinien, beachtet werden.
LinMot Antriebe bieten dem Maschinenbauer die optimalen Komponenten, um den Herstellungs- bzw. Verpackungsprozess im Lebensmittelbereich in Bewegung zu setzen.
Speziell hierfür wurden verschiedene Linearmotortypen in hoch hygienischer INOX Bauweise entwickelt.
Diese können standardmässig, hochdynamische lineare oder linear-rotative Bewegungen unter dem Gehäuse eines einzelnen Motortyps, ausführen.
Zusammen mit der freien Programmierbarkeit der Bewegungsparameter über den Drive, erzielen die Motoren ein hohes Mass an Flexibilität für Anwendungen wie z.B.:
Bis zu 20.000 Zuchtfische impft die von Skala Maskon entwickelte Maschine VX-8 automatisch in der Stunde. Sie hat damit das Potential, den Einsatz von Medikamenten in Aquakulturen erheblich zurückzudrängen und die Versorgung der Weltbevölkerung mit gesundem Fisch zu sichern.
Seitdem die Chocolat Frey AG jüngst die Produktion ihrer stark nachgefragten Napolitains erweiterte, profitiert jetzt auch der größte Schweizer Schokoladenhersteller von den Vorteilen der fortschrittlichen Technik und stellt unterschiedlichste Sorten seiner kleinen Schokoladentäfelchen mit noch höherer Qualität, Prozesssicherheit und Produktivität her.
Valka, ein isländisches Hightech-Unternehmen, das fortschrittliche Systeme für Fischverarbeitung entwirft und baut, stattet seine Trenn- und Sortiermaschinen mit LinMot-Edelstahlmotoren aus, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit zu gewährleisten, die in einer schwierigen Waschumgebung erforderlich sind.
Gegarte Geflügelbrustfilets so in dünne Scheiben zu schneiden, dass die natürliche Form des hochwertigen Produkts erhalten bleibt, war bisher automatisiert nicht möglich. Der Spezialist für Geflügelfleisch-Slicer, Food Technology Thielemann, hat jetzt als Weltneuheit eine Lösung für diese Aufgabe vorgestellt.