LinMot ist Technologiepartner der Bosch Rexroth GmbH und ab sofort Teil des ctrlX AUTOMATION Netzwerks – einer Plattform, die neue Maßstäbe in der industriellen Automatisierung setzt.
Unsere hochdynamischen Linearmotoren und Direktantriebe lassen sich nahtlos in die offene ctrlX-Architektur integrieren und bieten maximale Flexibilität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Durch die Kombination unserer mechatronischen Lösungen mit der ctrlX-World ermöglichen wir Plug-and-Play-Integration, Echtzeitkommunikation und eine einfache Skalierung.
Unsere Lösungen sind ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen und unterstützen moderne I4.0-Konzepte durch intelligente Datenverarbeitung und Maschinenkommunikation.
So integrieren Sie LinMot-Antriebe mit LinMot EtherCAT-Schnittstelle (DS402 CoE) als synchrone Bewegungsachse in die ctrlX Umgebung von Bosch Rexroth.
Zur How-to-Anleitung für Bosch Rexroth
Die Motoren von LinMot sind elektromagnetische Direktantriebe in tubularer Form. Die lineare Bewegung wird ohne Zwischenschaltung von mechanischen Getrieben, Spindeln oder Riemen rein elektrisch und verschleissfrei erzeugt.
LinMot Linearführungen sind kompakte Führungseinheiten für Linearmotoren. Die Führungen werden zur Lagerung der Last, zur Aufnahme von externen Kräften, Dreh- und Biegemomenten und zugleich als Verdrehsicherung eingesetzt.
Die Hubdreh-Motoren von LinMot zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Flexibilität, Dynamik und Geschwindigkeit aus. Mit ihnen lassen sich sowohl Linear-, wie auch Rotationsbewegungen realisieren.
LinMot Flat Robots und Systeme bieten innovative und einfach konfigurierbare Gantry-, Semi-Gantry- und Pick-and-Place-Lösungen. Mit den einsatzfertigen Mehrachssystemen lassen sich auch komplexe branchenspezifische Anforderungen schnell und präzise umsetzen.
LinMot Greifer sind hochdynamische Lösungen für anspruchsvolle Pick-and-Place-, Montage- und Schraubaufgaben. Neben schnellen Schliess- und Öffnungszeiten ermöglichen sie eine freie Fingerpositionierung sowie Kraftregelung.
LinMot Servo Drive sind kompakte Positioniersteuerungen mit einem oder mehreren Leistungsteilen zur Ansteuerung der Motoren sowie einem intelligenten Steuerteil mit integrierter Positionsregelung. Das Steuerteil übernimmt sämtliche antriebsbezogenen Regel- und Überwachungsfunktionen.
MagSpring Produkte lassen sich am besten mit dem Begriff “Magnetische Feder” umschreiben. Der Begriff Feder ist allerdings in dem Sinne zu verstehen, dass MagSpring Komponenten eine konstante Kraft über den gesamten Arbeitsbereich erzeugen, während eine typische Kennlinie einer mechanischen Feder eine wegabhängige Zunahme der Kraft aufweist.
Das auf die Linearmotoren abgestimmte Zubehörprogramm von LinMot erlaubt die schnelle und unkomplizierte Realisierung und Inbetriebnahme der unterschiedlichsten Aufgabestellungen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen