Schlankes Design und voller Funktionsumfang sind bei LinMot® schon lange keine Widersprüche mehr. Das neuste Beispiel dafür ist der Hubdreh-Motor PR02-40. Mit einer Gesamtbreite von nur 40 mm steht er für den kompaktesten Antrieb der PR02 Reihe und bietet trotzdem alle optionalen Features genau wie seine grösseren Pendants.
Hubdreh-Motor PR02-40
Der LinMot Hubdreh-Motor ist ein Aktuator, bei dem ein linearer und ein rotativer Direktantrieb in einem kompakten Gehäuse zu einem Antriebselement kombiniert sind. Diese werden einzeln und unabhängig voneinander über zwei Antriebsregler angesteuert. In der übergeordneten Steuerung lassen sich so hoch dynamische, frei programmierbare linear-rotative Bewegungsabläufe realisieren, die entweder synchron zueinander oder völlig unabhängig voneinander ausgeführt werden.
Optional können unterschiedlichste Features, wie beispielsweise eine magnetische Feder, eine integrierte Drehmomentmesswelle oder ein Kraftsensor, integriert werden. Dadurch erhält der Kunde den vollen Funktionsumfang. Die MagSpring® kompensiert die Gewichtskraft der bewegten Last passiv und kann die Achse zudem im stromlosen Zustand in eine Parkposition bewegen bzw. in dieser Position halten. Der Drehmoment- und der Kraftsensor ermöglichen darüber hinaus präzise, reproduzierbare und protokollierbare Verschliess- und Assembliervorgänge.
Für anspruchsvolle Anwendungen und zur Steigerung der Flexibilität bietet LinMot eine weitere Option. Eine Hohlwelle ermöglicht es, pneumatische Greifer über Pressluft- oder Vakuumdurchführungen auf einfachste Weise zum Ansaugen eines Produkts umzusetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
So funktionieren unsere Hubdreh-Motoren
Die Kompaktheit und das hygienische Design der PR02-40 Antriebe eröffnet eine enorme Anwendungsvielfalt. Ein kleiner Auszug der möglichen Anwendungen sind z. B. komplexe Bewegungen wie das Eindrehen, Verschliessen, Umsetzen, Stapeln und Ausrichten, welche dann mit nur einer einzigen Komponente verwirklicht werden können.
Der innovative PR02-40 liefert alle notwendigen Datenpakete für eine vernetzte Produktion im Sinne der «Industrie 4.0». Mithilfe der Antriebsparameter und den zusätzlich integrierbaren Sensoren stehen detaillierte Informationen wie Position, Presskraft bzw. Aufprellkraft, Drehwinkel und Drehmoment zur Verfügung. Diese Angaben vereinfachen in vielen Fällen aufwendige nachgelagerte Prüfungen bzw. Inspektionen oder machen diese ganz überflüssig. Der Anwender erhält die volle Kontrolle über die Prozessqualität und kann frühzeitig Abweichungen erkennen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen